Am 30. April war es wieder so weit – am Assuan wurde der Frühling „eingelodert“!
Den Weg zum Hexenfeuerplatz hat Euch in diesem Jahr die Gewinnerhexe 2024 von Anna & Charlotte gezeigt:
Auch dieses Jahr wurde wieder fleißig gebastelt. Unsere Jury, die Kinder der großen Gruppe aus der Kita Brüderchen & Schwesterchen, haben sich nach eingehender Prüfung entschieden:
Die „Sonntagshexe“ von Tessa, Martha, Hedda, Lorelai und Julius hat in diesem Jahr das Rennen gemacht und ist die schönste, hässlichste Hexe 2025. Ein großes Dankeschön auch an Anina, Martha & Mathilda, Jonas & Tim, Ella & Leni & Emmi und Mattis für Eure tollen Hexen!
Mit guter Laune, jeder Menge Leute und vielen Fackeln ging es am Abend von der Flexbrücke zwischen den blühenden Rapsfeldern mit dem Fackelumzug los.
Für Ordnung und Sicherheit sorgte wieder unsere Jugendfeuerwehr, die den Fackelumzug begleitet hat.
Insgesamt sechs schöne, hässliche Hexen zierten unseren Reisighaufen.
Es war ein gelungener, gemütlicher, reichlich besuchter und schöner Abend mit Euch. Schön, dass Ihr da wart!
Vielen Dank an alle die geholfen und unterstützt haben, ohne Euch würde es nicht gelingen!
Bis bald!
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Euer KoKuVe e.V. KODERSDORFerLEBEN gemeinsam mit Zur-Zuchtsau e.V.
Wir möchten Euch um Eure Unterstützung bitten: Und zwar wissen wir, dass viele hier in unserem schönen Dorf fleißig gärtnern. Für unsere Kirmes benötigen wir bitte wieder viele, viele Kürbisse jeglicher Art und Form. Auch andere Gartenschätze, wie Zinnien, Dahlien, Sonnenblumen etc., sind sehr gerne gesehen.
Es wäre fantastisch, wenn Ihr bei Eurer Gartenbepflanzung schon jetzt mit an uns denken würdet!?Unser diesjähriges Thema möchten wir zwar noch nicht ganz verraten, nur so viel: Wir benötigen Gießkannen. Sehr viele Gießkannen! Daher auch diesbezüglich die Bitte: Ob defekt oder bestens erhalten, ob aus Kunststoff oder Metall – egal, wir nehmen alles. Wenn Ihr so ein Schmuckstück loswerden möchtet, bringt es gerne zu unserer Hütte auf dem Festplatz.
Wir danken Euch sehr!
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Am 30. April lodert es wieder beim Assuan. Euch erwartet ein wohliges Feuer, beste Gesellschaft und alles, was der Gaumen begehrt. Und natürlich suchen wir auch in diesem Jahr wieder die schönste hässlichste Hexe. Seid kreativ, bastelt, klebt und werkelt, was das Zeug hält. Wir lassen uns wieder gerne von Euren Kunstwerken überraschen. Und wie immer bekommt Ihr neben Ruhm, Ehre und Anerkennung auch noch kleine, aber feine Preise. Also ran ans Werk, denn nur eine Hexe auf dem Haufen ist uns nicht genug! Wir bitten Euch, dafür nur gut brennbare Materialien einzusetzen.
Hier eine kurze Übersicht zum Hexenfeuer:
22. bis 29. April 2025 Abgabe Holzverschnitt Wir bitten Euch, keine Wurzeln, behandeltes Holz oder Ähnliches abzugeben.
27. April 2025 Abgabe Eurer schönsten hässlichsten Hexen in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr am Hexenfeuerplatz neben dem Assuan. Bitte denkt daran, die Hexe mit Eurem Namen zu versehen. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere großartige Jury wieder für uns gewinnen konnten. Die Kinder unseres Kindergartens übernehmen diese schwierige Entscheidung und wählen die ersten drei schönsten hässlichsten Hexen aus.
30. April 2025 Ab 19:00 Uhr startet der Fackelumzug an der Flexbrücke. Auch dieses Jahr werden wir wieder von unserer Jugendfeuerwehr begleitet. Wer noch Fackeln benötigt, bekommt diese auch direkt vor Ort. Nach der Ankunft am Hexenfeuer werden die schönsten hässlichsten Hexen geehrt, preisgekrönt und selbstverständlich bewundert. Anschließend wird unser Hexenfeuer standesgemäß mit den Fackeln angezündet.
Wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen, tolles Wetter, gute Laune und natürlich reichlich Holzverschnitt. Wir freuen uns auf Euch!
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Bis bald!
Euer KoKuVe e.V. KODERSDORFerLEBEN gemeinsam mit Zur-Zuchtsau e.V.
Der Verein KoKuVe e. V. erhält zweckgebundene Mittel von der Gemeinde Kodersdorf auf Basis der Richtlinie zur Vereinsförderung. Für die Zeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 (Bewilligungszeitraum) wird eine Zuwendung im Rahmen einer Förderung der Heimat- und Kulturpflege in Höhe von 150,00 € gewährt.
Als Begünstigter gemäß diesem Vertrag sind wir angehalten, die Offentlichkeit über diese Maßnahme zu informieren. Ziel der Gemeinde ist es, die Unterstützung lhrer Maßnahme besser bekannt zu machen.
KIEKO 2024 – großartig wart Ihr – viel mehr gibt’s da nicht zu sagen! Es ist toll zu erleben, wie viele Leute aus unserem schönen Dorf sich daran beteiligen, und das nicht nur als Gäste – obwohl die auch sehr wichtig sind, sondern schon Wochen davor geht’s los: es werden Ideen gefunden, Kränze gewickelt, Tänze geübt, das Zelt aufgebaut, Traumfänger gebastelt und wunderschön dekoriert. Wohin das Auge auf dem Festplatz reicht, sieht man helfende Hände. Das rührt und freut uns sehr! Es ist und bleibt UNSERE gemeinsame Kirmes. Vielen Dank, dass Ihr das Motto „Von Kodersdorf für Kodersdorf“ immer wieder so hervorragend in die Tat umsetzt. Wir konnten uns alle wieder einmal davon überzeugen, was unser Dorf zu bieten hat. Es war uns eine Freude, mit Euch das Wochenende zu verbringen!
Abschließend möchten wir wieder einmal sagen: Kodersdorfer, wir danken Euch!
Für alle, die gerne noch einmal in Erinnerungen an das wunderschöne Wochenende schwelgen möchten, haben wir auf unserer Internetseite www.kokuve.de ein Video mit Bildern von allen Tagen zusammengefasst. Viel Spaß beim Anschauen!
Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle, die im Vorfeld, während des Festes und danach mit angepackt haben. Ohne Euch würde es nicht funktionieren. Vielen Dank auch für die Unterstützung sowohl finanziell als auch durch Sachspenden an alle Sponsoren:
Kodersdorfer Inklusions- und Service gGmbH, Freiwillige Feuerwehren Kodersdorf, Särichen und Wiesa, Zur Zuchtsau e.V., Karnevalclub Rengersdorf e.V., CVJM – Christlicher Verein junger Menschen, SV Aufbau Kodersdorf, PSV „Am Geyersberg“ Kodersdorf e.V., „Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule“, Kindersportverein, Frauensportverein, Kindergarten Brüderchen und Schwesterchen, Kleintierzüchterverein Kodersdorf e.V., Auto Grasse, Rones – Roberto Schünemann, Erlebniswelt Krauschwitz GmbH, Blumenladen Friedrich Niesky, Klaus Wilde, Christian Wollweber, Holzmarkt Hildebrandt GmbH, Thomas Spittler, Zimmerei Simon, HB Bau Kodersdorf, HS Timber Productions GmbH, Zahnarztpraxis Diedtemann, Nadebor Baugesellschaft mbH, Borbet Sachsen GmbH, Pension Alte Apotheke, Energieberatung Michler, Concordia Revision GmbH, Stuck Spezialbaugeschäft Krausche, IBOS GmbH, Cathleen Kosmetik, KFZ Werkstatt Kahle, Autoservice Klemt GmbH, Ingenieurbüro Marco Polenz, Haustechnik Walczak, Praxis für Physiotherapie Mathieu, Niederschlesische Entsorgungsgesellschaft mbH, Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Baubetrieb Zumkehr GmbH, ARAL Tankstelle Kodersdorf, Dipl.-BauIng. Holger Kliemt, LKA Technik GmbH Kodersdorf, Richter+Kaup GbR, ISS-Kohli, Bauzimmerei Lars Seifert, Kodersdorfer Agrar GmbH, SachsenEnergie AG, Sanitär- und Heizungsbau Jörg Tannhäuser, Finanzen/Buchhaltung Boche, Kosmetikstudio Andrea Hübner, Heizung und Sanitär Böhmer Weiser GmbH, Gaststätte Alte Apotheke, Hornbach Görlitz, FIWODO – Norman Fischer, Landskron Brau Manufaktur Görlitz, Gemeinde Kodersdorf, EDEKA Schneider, Weitblickverlag Klaus-Peter Rast, STB See, Engelheym, Neue Apotheke Kodersdorf, Sport Vetter Niesky, ACO Autohaus Henke, Neubert Rothenburg, Versicherungsbüro Henry Haupt e.K., Neißebad Görlitz, Tierpark Görlitz, ver.di Sachsen, Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, Comenius Buchhandlung Görlitz und Niesky, Herrnhuter Sterne GmbH, EDEKA Schulze Niesky, Bäckerei Kämmer, Stadtwerke Niesky GmbH, Restaurant bei Sonntags, Noack Reisen – Matthias Noack, ProWin – Rebekka Stähling, ULT Sandra Fischer, Fortuna Apotheke, McDonalds Görlitz, OBI Niesky, Julian Göhlich, Kaufland Görlitz, EBS Elektroservice Görlitz, AOK Plus
Kontaktieren könnt ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Als Allererstes hoffen wir, dass Ihr einen wunderbaren Sommer habt!?
Als Zweites möchten wir erzählen, dass wir gerade dabei sind, einen Kodersdorf Jahreskalender zu gestalten. Der wird ganz besonders, weil er schon im November 2024 beginnt und im Oktober 2025 endet. Das heißt, zwölf herrliche Motive aus unserem schönen Dorf werden abgebildet sein. Erstmals zu bestaunen und zu kaufen, gibt’s diesen bei der Kirmes. Wir hoffen, Ihr seid genauso gespannt wie wir auf das Ergebnis.
Und als Drittes soll es kurz um die Vorbereitungen zur KIEKO 2024 gehen. Wir stecken schon bis über alle Ohren in den Vorbereitungen und hoffen wieder sehr auf Eure Unterstützung. Viele helfende Hände sind in den vergangenen Jahren zusammengekommen, was uns immer wieder aufs Neue begeistert. Wir danken sehr für die Hilfe und freuen uns natürlich auch immer wieder über neue Helfer, sei es beim Auf- oder Abbau, Aufräumen oder Vorbereiten. Unser Dekoteam ist ebenfalls sehr dankbar für Dekoratives aus dem Garten, wie Blumen oder Kürbisse. Meldet Euch gerne bei uns, wir freuen uns darauf!
Bis bald!
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.