
Kodersdorfer Hexenfeuer 2022

KODERSDORFerLEBEN
Liebe Kodersdorfer!
Wir möchten Euch so gerne alle Wiedersehen! Wann? Am 30. April 2022 zum Feuer machen an der altbekannten Stelle neben dem Assuan.
Ihr braucht Euch um nichts weiter kümmern, außer Eure Anwesenheit. Das heißt also, sowohl für Musik als auch für Essen und Getränke wird gesorgt sein.
Da wir aber wissen, dass die Kodersdorfer fleißig sind, haben wir für die kreativen und arbeitswilligen unter Euch noch etwas: Wir suchen nämlich die schönste, hässlichste Hexe an diesem Abend. Also legt gerne los, seid kreativ und bastelt was das Zeug hält. Neben Ruhm, Ehre und Anerkennung für Eure Werke warten auch noch kleine aber feine Preise auf Euch. Also ran an die Hexen! Wir bitten Euch, dafür aber nur gut brennbare Materialien einzusetzen, da alle Hexen auf den Haufen kommen werden.
Eingeläutet wird unser Hexenbrennen ganz traditionell mit einem Fackelumzug. Dieser startet an der Flexbrücke. Falls Ihr noch Fackeln benötigt, könnt Ihr vor Ort welche kaufen. Die genaue Uhrzeit, wann es los gehen wird und wo Ihr Eure Hexen abgeben könnt, verraten wir in der nächsten Ausgabe bzw. auch auf www. kokuve.de, facebook oder instagram.
Wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen, tolles Wetter, gute Laune und natürlich reichlich Holzverschnitt (Abgabe ab dem 23.04.2022).
Wir freuen uns auf Euch!
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Bis bald
Euer KoKuVe e.V.
KODERSDORFerLEBEN
Spitzt die Ohren und holt den Terminkalender raus: Bis zum 30.04.2022 müsst Ihr alle
Bäume, Hecken und alles was noch so ansteht bei Euch zu Hause verschnitten haben. Wenn nichts dagegen spricht, treffen wir uns an diesem Tag zum Gokeln, natürlich unter Aufsicht. Also schnippelt in Euren Gärten was das Zeug hält und macht Euch schon mal ein paar Gedanken über die Hexe.
Außerdem ist nach der Kirmes vor der Kirmes. Das heißt, so langsam gehen die Vorbereitungen wieder los. Und weils im letzten Jahr so schön mit Euch war, möchten wir natürlich wieder um Eure Hilfe und Unterstützung bitten. Lasst uns gemeinsam dort weitermachen, wo wir aufgehört haben. Wer mitmachen möchte kann sich sehr gerne bei uns melden.
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Bis bald
Euer KoKuVe e.V.
KODERSDORFerLEBEN
Willkommen, willkommen! – im Jahr 2022. Wir wünschen Euch allen beste Gesundheit, viel Glück und maximale Erfolge beim Einhalten Eurer Neujahrsvorsätze! Für uns alle hoffen wir auf ein veranstaltungsreiches Jahr mit allem was dazu gehört. Wann was wo sein wird, erfahrt Ihr weiterhin hier oder im Netz auf www.kokuve.de, Facebook oder Instagram. Wir haben in diesem Jahr einiges mit Euch vor und hoffen, dass es bald wieder losgehen kann. In diesem Sinne, seid gespannt und freudig, wir sehen uns bald wieder!
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Bis bald
Euer KoKuVe e.V.
KODERSDORFerLEBEN
Es ist wieder einmal so weit – das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es gab viel Neues, einiges Altes, schöne und auch traurige Momente. Wir alle haben dieses vielleicht nicht ganz einfache Jahr 2021 versucht zu bestreiten, jeder auf seine eigene Art und Weise. |
Als Dorfgemeinschaft haben wir in diesem Jahr gezeigt, was man bewegen kann, wenn man zusammenhält. Auch wenn wir jetzt gerade aus den verschiedensten Gründen auf einiges verzichten müssen, sollten wir diese Zeit nutzen: sich darauf besinnen was war und was aber noch alles kommt.
In diesem Sinne wünscht der KoKuVe allen Kodersdorfern eine wunderschöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen fantastisch guten Rutsch ins neue Jahr!
Kontaktieren könnt Ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel. 0173 9984996.
Bis bald
Euer KoKuVe e.V.
KODERSDORFerLEBEN
Oh je, da ist es uns passiert. Der Fehlerteufel hat uns erwischt. Bei unserem Spendenaufruf im letzten Amtsblatt (Ausgabe August) haben wir leider eine unvollständige IBAN angegeben. Bitte entschuldigt uns das! Wir wurden freundlich darauf hingewiesen, dass eine Überweisung nicht möglich war. Für diesen Tipp und den damit einhergehenden Willen zur Spende bedanken wir uns hiermit schon einmal ganz sehr bedanken.
Wir möchten daher noch einmal mit den korrekten Daten für Spenden aufrufen:
Kontoinhaber: KoKuVe e.V.
IBAN: DE20 8505 0100 0232 0855 36
Verwendungszweck: Traditionspflege
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können wir bei Bedarf Spendenquittungen ausstellen.
Wir hoffen das euch unser buntes Programm für das erste Oktoberwochenende 2021 gefallen wird und ihr zahlreich erscheint. Lasst uns eine schöne Zeit gemeinsam inmitten unseres Dorfes verbringen!
Kontaktieren könnt ihr uns wie gewohnt über info@kokuve.de oder Tel.0173 9984996.
Bis bald Euer
KoKuVe e.V.
KODERSDORFerLEBEN